Niederösterreich: Bindungsbasierte Pädagogik Möglichkeiten der Anwendung im pädagogischen Alltag als weitere Ressource

Mi., 19.11.2025 - 17:00
Mi., 19.11.2025 - 18:30
online

Referent: Dr. Johannes Prinz, BA MSC
Johannes Prinz ist Pädagoge in freier Praxis. Nach langjähriger Erfahrung als Elementarpädagoge und Lehrer an der BAfEP8, der PH Wien, der Donauuniversität Krems und in einer Ordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeitet er nun in Amstetten an genau jener Nahtstelle der Pädagogik, Sozialen Arbeit und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Seine Arbeitsschwerpunkte sind sozial-emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, bindungsbasiertes Arbeiten und systemische Pädagogik.

Inhalte:

In der Veranstaltung werden Grundlagen der Bindungstheorie vorgestellt, um diese an die tägliche Arbeit mit Menschen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) rückzubinden. Mit Hilfe von Beispielen können diese Überlegungen untermauert werden und konkrete pädagogische Handlungen aus der Praxis nachvollzogen und für die Praxis abgeleitet werden. Der Fokus liegt vor allem auf der Anwendbarkeit im täglichen, pädagogischen Alltag, um das eigene Repertoire zu vergrößern. Oft sind es kleine Perspektivenänderungen, um in herausfordernden Situationen das eigene Potential an Möglichkeiten zu erweitern.

Kosten:
Für Mitglieder der Heilpädagogischen Gesellschaft und Studierende der PH NÖ ist dieser Vortrag kostenlos.
Teilnehmer:innen, die keine Mitglieder sind, werden um 5.- € Kostenbeitrag ersucht.


Anmeldung per e-Mail an weiss [dot] heilpaedagogik [at] gmail [dot] com

  • Für Mitglieder der Heilpädagogischen Gesellschaft
    und Studierende der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich:
    Geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie ein Mitglied der Heilpädagogischen Gesellschaft bzw. Studierende:r der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich sind.
    Sie bekommen nach der Anmeldung den Zugangslink zugeschickt.
     
  • Für alle anderen Teilnehmer:innen:
    Überweisen Sie parallel zur Anmeldung per e-Mail 5,- €
    auf das Konto der Heilpädagogischen Gesellschaft.
    IBAN: AT34 2027 2000 0080 7727
    Geben Sie im Betreff„Online", Ihren Namen und das Datum der Veranstaltung bekannt.
    Nach Eingang des Kostenbeitrags bekommen Sie den Zugangslink zugeschickt.
Meinem Kalender hinzufügen